Psychologische Online-Beratung
Online Sprechstunde

Online-Berater

Empathisch, vorbehaltlos und lebensnah

Online-Beratung, Coaching und Psychotherapie

Meine Philosophie

In der Videosprechstunde und bei der Telefonberatung ist meine Philosophie ähnlich wie bei Psychotherapie in meiner Praxis eine ganzheitliche. Dabei ist es für mich zuerst einmal das Wichtigste, meinen Gesprächspartner zu verstehen, indem ich versuche, seine Perspektive einzunehmen und mich ganz auf ihn einzulassen.

Online-Beratungstermin vereinbaren:
09126/2803460 oder kontakt@onlineberatung-psychotherapie.info

Ganzheitliche Therapie und Beratung

Für mich bedeutet ganzheitliches Denken, den Menschen nicht losgelöst von seinem Lebensraum zu betrachten. Vielmehr steht das Individuum in einem ständigen Austausch mit seinem Umfeld. Dazu zählen Familienangehörige ebenso wie Freunde, Kollegen, Nachbarn und andere Menschen. Außerdem sehe ich den Menschen, so wie er jetzt ist, vor dem Hintergrund seiner Biografie. Ereignisse aus seinem Leben haben ihn geprägt und dazu beigetragen, dass er seine Welt auf seine ganz individuelle Weise wahrnimmt. Des Weiteren können Körper, Geist und Seele nach einer ganzheitlichen Auffassung nicht getrennt voneinander existieren. Körper, Geist und Seele beeinflussen sich gegenseitig und bilden eine untrennbare Einheit. Man kann sie deshalb nicht getrennt voneinander begreifen.

Grundlage meines Psychotherapie-, Coaching- und Beratungsansatzes sind Ideen aus der Gestalttherapie, der Systemtherapie, der modernen Hypnosetherapie und aus traditionellen Weisheitslehren. Eine gelingende Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg sowohl in der Psychotherapie vor Ort als auch in der psychologischen Videoberatung und Telefonberatung online.

Online-Beratungstermin vereinbaren:
09126/2803460 oder kontakt@onlineberatung-psychotherapie.info

Gelingende Kommunikation für ein zufriedenes Leben

Ich glaube daran, dass jeder Mensch im Kern das Potenzial in sich trägt, sein Leben durch gelingende Kommunikation mit seinem Umfeld zufriedenstellend zu gestalten. Gestört werden kann dieser Austausch durch prägende Erfahrungen, die Kommunikationsmuster und Glaubenssätze entstehen lassen, welche wiederum eigentlich nötige Veränderungen erschweren.

In der Psychotherapie oder Beratung erscheint es mir wichtig, diese Muster zu verstehen und sie als Lösungsversuche des Individuums anzuerkennen. Deshalb ist ein wesentlicher Wirkfaktor meiner beziehungsorientierten Herangehensweise eine wertschätzende Haltung für mein Gegenüber: Ich respektiere ihn, seine Lebensgeschichte und den daraus resultierenden Blick auf die Welt.

Beziehung ist wesentlich – auch in der Online-Beratung

Die Verständigung zwischen Ihnen als Ratsuchende oder Ratsuchender und mir als Online-Berater wird ebenfalls von Kommunikationsmustern beeinflusst, die durch Beziehungserfahrungen geprägt wurden – und das vielleicht noch stärker noch als in Gesprächen mit Personen aus dem Freundeskreis, dem Familienkreis und/oder dem Kollegenkreis. Wir reden ja während der Videosprechstunde oder Telefonberatung häufig sehr tiefgründig über sensible Themen und Gefühle.

Eine neue Perspektive ergibt sich vielfach, wenn wir uns unserer Muster bewusst werden. Diese bestimmen nicht nur, wie wir mit anderen umgehen, sondern auch mit uns selbst. Damit das Bewusstsein für wirkende Kommunikationsmuster wächst, werde ich deshalb manchmal auf das verweisen, was gerade im Augenblick des Gesprächs zwischen uns passiert. Ich spüre nach, was Ihre Worte, Ihre Stimme sowie Ihre Mimik und Gestik bei mir emotional auslösen, und bringe das in unser Gespräch mit ein. Und ich werde Sie dazu ermuntern, dies auch zu tun.

Online-Beratungstermin vereinbaren:
09126/2803460 oder kontakt@onlineberatung-psychotherapie.info

Lösungsorientierung in der Online-Beratung

Manchmal verfolge ich bei der Online-Beratung einen lösungsorientierten Ansatz. Dann möchte ich mit Ihnen eine Vorstellung einer problemfreien Zukunft zu entwerfen. Durch die Fokussierung auf ein Ziel können Sie konkrete Ideen zur Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten bekommen.

Paradox der Veränderung in Therapie und Beratung

Doch manchmal geht es im Leben einfach nur darum: Das, was gerade da ist und geschieht, zu akzeptieren. Vor allem die eigenen Gefühle. Aber auch Situationen, die wir trotz oder gerade wegen unserer großen Anstrengung nicht verändern können, können wir annehmen lernen. Das ist das Paradox der Veränderung: Diese geschieht, wenn wir werden, was wir sind und nicht, wenn wir (mit großer Anstrengung) versuchen, etwas zu werden, was wir nicht sind. Dabei möchte ich Sie in der Videosprechstunde oder Telefonberatung unterstützen. Zu einer Veränderung kommt es dann, wenn Sie fühlen, Sie werden akzeptiert, und zwar mit allen Dimensionen Ihres menschlichen Daseins.

Online-Beratung bei existeziellen Fragen

Die Auseinandersetzung mit Ihrem menschlichen Dasein führt meiner Erfahrung nach oft zu einer erweiterten Sichtweise und vielfältigeren Gestaltungsmöglichkeiten für das eigene Leben. Zu solchen existenziellen Themen gehören zum Beispiel die Beschäftigung mit der eigenen Sterblichkeit oder die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens.

Ich heiße Sie in der Videoberatung oder Telefonsprechstunde willkommen mit all Ihren Zweifeln, Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Hoffnungen. Mir können Sie alles erzählen, was Sie beschäftigt und bewegt. Durch mich können Sie erfahren, was es heißt, mit allem angenommen zu sein. Die Schwerpunkte meiner Online-Beratung sind aus diesem Grund vielfältig.

Online-Beratungstermin vereinbaren:
09126/2803460 oder kontakt@onlineberatung-psychotherapie.info